Wissen für Veranstalter

Kulturpaper liefert komprimierte Überblicke zu wichtigen Themen aus dem Veranstaltungsbereich.

Von Veranstaltern wird Professionalität verlangt – egal ob sie beruflich in der Veranstaltungsbranche tätig sind oder nur ehrenamtlich in ihrer Freizeit Events organisieren. „Print@HomeTickets“, „Social Media Marketing“, „GEMA“, „Künstlersozialkasse“, „Versammlungsstättenverordnung“,… – Kulturveranstaltern wird immer mehr Expertenwissen abverlangt. Wir möchten mit unseren kurzen E-Books Kulturmacher unterstützen, die sich weiterbilden wollen, aber nicht die Zeit haben, Eventmanagement-Seminare zu besuchen oder Fachbücher zu studieren.

Die Kulturpaper-Themen:

Ausgewählt von den Vereinen des Veranstalter-Netzwerks „Kultuvereinigung OWL“.

1. GEMA: Veranstaltungen korrekt anmelden und abrechnen, Gebühren sparen

Wir erklären Grundlagen zur GEMA und zeigen was Veranstalter bei der Anmeldung und Abrechnung von Veranstaltungen beachten müssen, wie und an welchen Stellen Geld gespart werden kann, wie GEMA-Rechnungen vorkalkuliert und kontrolliert werden können und welche Verbände für GEMA-Rabatte kontaktiert werden können.
Für 9,90 Euro kaufen *

2. KSK: Die wichtigsten Infos für Veranstalter zum Thema Künstlersozialkasse

In diesem Kulturpaper möchten wir Veranstalterinnen und Veranstaltern eine gebrauchsfähige Anleitung im zielorientierten Umgang mit der Künstlersozialkasse geben.
Für 9,90 Euro kaufen *

3. VStättVO:Versammlungsstätten-verordnung und Vorschriften für Veranstallter

Bei Veranstaltungen gelten einige Rechtsvorschriften, die hauptsächlich in der Versammlungsstättenverordnung (VStättVO) aber auch in Unfallver­hütungsvorschriften fixiert sind. In diesem Kulturpaper liefern wir eine Zusammenfassung der wichtigsten Regelungen.
Für 9,90 Euro kaufen *

4. Ausländersteuer: Abgabepflicht für Veranstalter bei ausländischen Künstlern

In diesem Kulturpaper thematisieren wir erklärungsbedürftige Grundlagen der Ausländersteuer,Abrechnungswege und -verfahren sowie Details zu den Berechnungsgrundlagen.
Für 9,90 Euro kaufen *

5. Versicherungen bei Veranstaltungen – eine Übersicht

Ziel dieses Kulturpapers ist es, die Hintergründe für eine Notwendigkeit von Versicherungslösungen zu benennen. Darüber hinaus soll ein Überblick zu den gängigen Versicherungslösungen gegeben werden.
Für 9,90 Euro kaufen *

6. Checklistenpaket für Veranstaltungen

Diese Sammlung von Checklisten ist als reine Serviceleistung für Veranstalterinnen und Veranstalter konzipiert. Strukturiert aber unkommentiert werden hier teils übersichtsartige und teils detaillierte Checklisten für den Praxisgebrauch bereitgestellt. Dieses Kulturpaper beinhaltet Merkblätter zu Veranstaltungsphasen von der Konzeption und Planung über die Organisation und Durchführung. Dazu gibt es Listen zu wichtigen Veranstaltungsbereichen wie Location, Technik, Catering und Personal. Auch Themenfelder wie Genehmigungen und Werbung sowie Kalkulation und Evaluation finden ihren Raum.
Für 9,90 Euro kaufen *

7. Presseinfos – was Kulturredakteure wissen wollen

In diesem Kulturpaper wollen wir Begrifflichkeiten klären und klarstellen, was in einer Presseinformation enthalten sein muss, damit ein Journalist mit ihr arbeiten kann. Es wird geklärt, wie Sie eine Pressemitteilung schreiben, was es dabei zu beachten gibt und wo Sie Anlaufstellen und Adressaten für Ihre Mitteilungen finden.
Für 9,90 Euro kaufen *

8. Werbung - Veranstaltungen sinnvoll bewerben

Je nach dem was für eine Veranstaltung Sie planen und welche Zielgruppe Sie erreichen möchten, können Interessenten über diverse Wege erreicht werden. Neben analogen Werbemitteln wie Plakaten, Flyern oder Zeitungsannoncen gehören auch digitale Werbekanäle, wie zum Beispiel Facebook, Instagram und Co dazu. Wie Sie Veranstaltungen sinnvoll bewerben erfahren Sie in diesem Kulturpaper.
Für 9,90 Euro kaufen *

9. Speise- und Getränkeverkauf bei Veranstaltungen

In diesem Kulturpaper finden Sie eine Übersicht aller wichtigen Vorschriften und Vorsichtsmaßnahmen, die Sie beim Speise- und Getränkeverkauf auf Veranstaltungen beachten sollten, damit Ihre Veranstaltung reibungslos und sicher vonstatten geht.
Für 9,90 Euro kaufen *

* Alle Preise inkl. 19% MwSt. Die Auslieferung der PDF-Datei erfolgt per E-Mail als digitaler Download. Es gelten die gesetzlichen 14 Tage Rückgaberecht.

Unsere Partner:

Kontakt:

Inititator des Projekts ist der Verein Kultur in Scherfede e.V..Der Verein existiert seit 1995 mit dem Ziel, Kulturveranstaltungen, die es sonst nur in größeren Städten gibt, auch auf dem Land zu realisieren. Seit 2014 betreibt der Verein die Kulturvereinigung OWL, ein Netzwerk ehrenamtlicher Veranstalter vom Land. Aktuell unterstützen sich 17 Vereine bei der Bewerbung ihrer Veranstaltungen, nutzen Vergünstigungen durch Gemeinschaftsrabatte, stimmen Termine ab und tauschen Know-How und Erfahrungen aus.

Senden Sie uns eine E-Mail

Kontaktdaten